Infos
ALONG MEKONG PRODUCTIONS:
1992 fanden sich vier Journalisten und Filmemacher zusammen, um die weltweit erste Dokumentation über den Fluss Mekong zu drehen. So wurde Along Mekong Productions (AMP) von Bernd Girrbach, Rolf Lambert, Manfred Linke und Elke Werry gegründet. Seitdem konzipiert, realisiert und produziert AMP regelmäßig Dokumentationen und Doku-Reihen für öffentliche Fernsehsender. Heute sind wir zu dritt: neben Rolf und Manfred ist seit einiger Zeit Pia Grzesiak Geschäftspartnerin bei AMP.
Über die Jahre hat die Firma in vielen fernen Ländern gedreht, darunter auch„schwierige“ wie Libyen, Nordkorea, Afghanistan, Iran, Myanmar. Inzwischen arbeiten wir auch in Deutschland und den europäischen Nachbarländern und interessieren uns dort für Kultur und Subkulturen, Umwelt- und Wissenschaftsthemen, Literatur und Musik.
ROLF LAMBERT studierte Politikwissenschaften und Germanistik. Magister 1989, seitdem Autor und Regisseur mit einem Faible für reiseintensive Themen.
MANFRED LINKE studierte in Heidelberg und Konstanz Politikwissenschaften, Geschichte und Soziologie. Arbeitete lange Jahre als Autor und kümmert sich bei AMP heute vor allem um Schnitt, Ton und Technik.
PIA GRZESIAK arbeitet seit 2002 als Fernsehautorin für öffentlich-rechtliche Sender. Als studierte Biologin interessiert sie sich besonders für Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit. Spürt gerne interessante Menschen und Themen auf.
EMMANUELLE LAMBERT-WAGNER Studium der Soziologie und Ethnologie. War freiberuflich tätig in der Mode- und Design-Branche in Paris, New York, Athen und Berlin. Seit 2000 Webdesignerin und Bloggerin. Bei Along Mekong kümmert sich Emmanuelle um Web Design, Kommunikation, Recherchen im frz.sprachigen Raum und arbeitet frei als Produktionsassistentin.
FILMOGRAFIE
2023 | |
AFRICAN STYLES | 52 Min., HD, Stereo Koproduktion RBB & Arte |
2022 | |
Vom Mont-Blanc ans Mittelmeer – Die französischen Alpen | 2 x 45 Min., HD, Stereo Koproduktion SWR & Arte |
2021 | |
F.M.Dostojewski – Spieler seines Leben | 52 Min. , HD, Stereo Koproduktion SWR & Arte |
2020 | |
Ein Winter im Schwarzwald | 90 Min. und 45 Min., HD, Stereo Im Auftrag des SWR |
Friedrich Hölderlin – DICHTER SEIN. UNBEDINGT! | 90 und 52 Min., HD, Stereo Koproduktion SWR & Arte |
2019 | |
Schwarzwald rund ums Jahr | 90 Min. und 2 x 45 Min., HD, Stereo Koproduktion SWR & Arte |
Die Rhône | 90 Min., HD, stereo Im Auftrag des SWR |
2017 | |
Der Neckar | 90 Min., HD, stereo Im Auftrag des SWR |
24 Stunden in Mannheim | 90 Min., HD, stereo Im Auftrag des SWR |
2016 | |
Golfstrom – Der große Fluss im Meer | 2 x 44.30 Min., 1x 90 Min., HD, stereo Koproduktion SWR, Arte |
2015 | |
Der Geist Europas | 4 x 43 Min., HD, stereo Koproduktion SWR, Arte |
Wanderlust! (2.Staffel) | 5 x 43 Min., HD, stereo Koproduktion SWR, Arte |
2014 | |
Wendeklang | 1 x 52 Min., HD, stereo Koproduktion rbb & Arte |
Wanderlust! (1.Staffel) | 5 x 43 Min., HD, stereo Koproduktion SWR, Arte |
2013 | |
Ayeyarwady | 2 x 43 Min., HD, stereo Koproduktion SWR, NDR & Arte |
2011 | |
Der Kaiserkanal | 43 Min., HD, stereo Koproduktion SWR, Arte |
Marco Polo Reloaded | interaktive Web Dokumentation, gefördert von der Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, ca 100 Clips, HD |
2010 | |
Marco Polo Fährte | 5 x 43mm, HD, stereo, Koproduktion SWR, Arte, AMP Folge 1: Von Venedig in die Türkei Folge 2: Von der Türkei nach Teheran Folge 3: Durch Iran und Afghanistan Folge 4: Von Tadschikistan nach China Folge 5: Durch das Reich der Mitte |
„Melaka, Malaysia“ | 35mm, 15 Min. für SWR, Schätze der Welt |
„Sri Lanka, Anuradhapura: Stadt des Glaubens “ | 35mm, 15 Min. für SWR, Schätze der Welt |
2009 | |
„Der Foodhunter in China“ | 2 x 43 Min., Dig. Beta, 16 : 9, stereo Koproduktion SWR, Arte, AMP |
„Aolische Iseln , Italien“ | 35mm, 15 Min. für SWR, Schätze der Welt |
2008 | |
„Durmitor, Montenegro“ | 35mm, 15 Min. für SWR, Schätze der Welt |
„Duftjaeger“ Auf der Suche nach den Wohlgerüchen Südostasiens | 43 Minuten, Digital Betacam 16:9, Stereo Auftragsproduktion für SWR/Arte |
2007 | |
„Der Foodhunter“ Kulinarische Schatzsuche in Asien | 5 x 26 Min., 5 x 28’30 Min., 4 x 43 Min., Dig. Beta, 16 : 9, stereo 1/5 Der Foodhunter im Norden Indiens 2/5 Der Foodhunter im Süden Indiens 3/5 Der Foodhunter in Thailand und Laos 4/5 Der Foodhunter im Norden Vietnams 5/5 Der Foodhunter im Süden Vietnams Koproduktion SWR, Arte, AMP |
„Essaouira, Marokko“ | 35mm, 15 Min. für SWR, Schätze der Welt |
2006 | |
„Macao, China“ | 35mm, 15 Min. für SWR, Schätze der Welt |
„Merv, Turkmenistan“ | 35mm, 15 Min. für SWR, Schätze der Welt |
„Kalt, riskant und gut fürs Karma “- Mit Hindu-Pilgern durch die Berge Kaschmirs | Dig. Betacam, 43:30 Min. Auftragsprod. für SWR & ARTE |
Koguryo, Nordkorea | 35mm, 15 Min. für SWR, Schätze der Welt |
Victoria Terminus, Indien | 35mm, 15 Min. für SWR, Schätze der Welt |
Reinhold Messner in der Mongolei | Dig. Betacam, 43:30 und 52:00 für SWR |
2005 | |
Unter dem roten Stern | Dig. Betacam, 43:30 und 52:00 für WDR und NDR |
Beruf: Foodhunter | Dig. Betacam, 43:30 und 58:00 für SWR und ARTE, gefördert von der Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg |
2004 | |
Wassertaxi zur Königsstadt | Dig. Betacam, 43 Min. für SWR und Arte |
Turkestan, Kasachstan | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Amalfiküste, Italien | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Die Dominikanische Republik – Geschichten jenseits der Traumstrände, | 30 Min., Beta SP, für SWR, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Welthungerhilfe und der Europäischen Union |
2003 | |
Tunis, Tunesien | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Hoi An, Vietnam | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Indien maritim – eine Spurensuche | 3×43:30 Minuten für BR, 3×52 Minuten internationale Version, Dig. Beta. Folge 1: Von der Gujarat-Küste nach Bombay Folge 2: An die Malabar-Küste Folge 3: Von der Coromandelküste nach Kalkutta |
2002 | |
Mission Nordkorea | Geo-Reportage, 26 und 30 Minuten, Dig. Beta, Geo, Medienkontor, WDR, NDR, Discovery Channel |
Ashanti-Kultur, Ghana | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Küstenforts, Ghana | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Kinder Europas: Wir sind aus Deutschland | Digital Betacam, 15 Minuten, SWR und EU |
Jeder Wind hat seine Reise | 2 x 58 min., Dig. Beta, in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk und Arte, 2002 Film 1: KASKASI: von Indien an die Suaheliküste Film 2: KUSI: von den Mondinseln nach Sansibar |
Sons of Sinbad Coastal Culture at the Indian Ocean | 4 X 28 min., Dig Beta sequel 1 – From India to Africa sequel 2 – Along the Coast of Kenya sequel 3 – Along the Coast of Tanzania sequel 4 – From the Moon Islands to Zanzibar |
2001 | |
Zanzibar, die steinerne Stadt, Tanzania | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
„Tränen der Götter“- die Weihrauchwirtschaft in Dhofar, Oman | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Stufen zum Himmel, die Reisterrassen der Ifugao, Philippinen | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Vigan, koloniales Erbe auf den Philippinen | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
2000 | |
An Boden verlieren – das globale Problem der Desertifikation | Dokumentation im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ), Beta SP, 30 Min. |
Luang Prabang, Königstadt am Mekong | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Halong Bucht, bizarre Inselwelt | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Hue, die Kaiserstadt Vietnams | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Drachenboot Rennen in China | Dig. Beta, 30 Min. für SWR Spiele der Welt |
Kathmandu. Pantheon im Himalaya | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Umbruch an der Seidenstrasse | Dokumentation im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ), Dig. Beta, 30 Min. |
Buchara. Perle an der Seidenstraße | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Drei Wege nach Samarkand | Folge 1: Die Spur des Propheten Folge 2: Die Spur der Seide Folge 3: Die Spur der Reiter Koproduktion mit BR und ARTE Digital Beta, 3×60 Min. |
1999 | |
Leptis Magna. Römische Handelsmetropole in Africa | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Ghadames. Die unterirdische Oase | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
1998 | |
Kairouan. Heilige Stadt des Maghreb | 35mm, 15 Min. für SWR Schätze der Welt |
Libyen – Reise in ein unbekanntes Land | Koproduktion mit BR und NDR Beta SP, 2 x 60 Min., 2 x 45 Min. |
Mütter, Macht und Mythen | für SDR Abenteuer Wissenschaft 45 Min., Beta SP |
1997 | |
Neues aus Troja | für SDR Abenteuer Wissenschaft 45 Min., Beta SP |
Leises Land Laos | für SDR Teleglobus, 30 Min., Beta SP |
1996 | |
Reis vom Reißbrett | Wissenschaftsfeature für SDR und Arte 45 Min. und 30 Min., Betacam |
1994/95 | |
Mekong | Flußportrait von der Quelle bis zur Mündung Vierteilige Dokumentarfilmserie in Koproduktion mit SWF, BR und WDR, je 45 Min. Fassung für SBS, Australien und NHK Japan 4×52 Min., 16mm und Betacam, 1994/95 Folge 1: Wilder Fluß in Tibet und Südwestchina Folge 2: Mutter aller Wasser in Laos Folge 3: Großes Wasser in Kambodscha Folge 4: Neun Drachen in Vietnam |
Mekong, Märkte, Megawatt | Dokumentation im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ), 16mm und Betacam, 60 Min. |